Schulsozialarbeit
Mein Name ist Magdalena Häussler und ich bin an der Friedrich-Schiller-Schule als Schulsozialarbeiterin beim KJR-Esslingen tätig.
Die Schulsozialarbeit unterstützt Schule und Eltern beim gemeinsamen Auftrag, die Kinder durch passende Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsangebote in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern.

Erreichbarkeit
Magdalena Häussler
Rupert-Mayerstr. 70 in 73765 Neuhausen
Telefon: 07158/9021-0 (Sekretariat)
Mailadressen
schulsozialarbeit@vw.fss.es.schule-bw.de
magdalena.haeussler@kjr-esslingen.de
schul.cloud.de
Zu folgenden Zeiten bin ich (in d. Regel) zu erreichen:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr, Mittwoch bis 14 Uhr
Montag, Dienstag und Donnerstag von 12 bis 14 Uhr Mittagsbetreuung
Dienstag von 14 bis 15.30 Uhr Modul
Freitag nach Vereinbarung
Grundsätze der Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist offen für alle Kinder und Jugendlichen und hat zum Ziel
- Prävention, Intervention und Vernetzung zu leisten
- Schülerinnen und Schülern ganzheitliche Erfahrungen zu ermöglichen
- zur Gestaltung der Schule als Lebensraum beizutragen
Die Schulsozialarbeit unterliegt der Schweigepflicht!
Vier Säulen der Schulsozialarbeit
- Einzelfallhilfe und Beratung in individuellen Problemlagen für Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen, Lehrer und Eltern; Krisenmanagement/Mediationen
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit: Projekte und Arbeit mit Schulklassen
- Offene Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Innerschulische und außerschulische Vernetzung und Gemeinwesenarbeit